

Konzept
Der Kauf einer Hose beinhaltet eine Spende von 25€ für Aufforstungsprojekte in Subsahara-Afrika.
Deinen individuellen Spendenbeleg kannst du 2-3 Wochen nach dem Kauf auf Instagram in den Story-Highlights wiederfinden.
Seit 2018 verkaufen wir mit JB 030 Produkte, bei denen Geld für verschiedene Projekte gesammelt wird.
_____________
Highlights:
- Flexibler Bund
- Kordeln zum zuschnüren auf der Innenseite, zusätzlich Gürtellaschen
- Reisverschlusstaschen für Bargeld, Schlüssel oder auch Handy
Die Hosen fallen groß aus(!)
Siehe Fotos und Beschreibung
Cordhose
Versandkosten inklusive, Retoure innerhalb von 14 Tagen nach erhalt der Ware auf eigene Kosten möglich.
SKU:
Dieses Produkt jemandem empfehlen
LOOK
LOOK
GRÖßEN
GRÖßEN
MATERIAL
MATERIAL


























Trees for the future
Pro Hose werden 25€ an Trees For The Future gespendet. Damit werden Aufforstungsprojekte in Senegal, Mali, Tansania, Uganda und Kenia unterstützt. Die 25€ entsprechen etwa 100 Bäumen!
Die Spende bewirkt somit eine Co2-Einsparung bzw. Bindung von etwa 2.000 Kg pro Jahr.
Die Produktion der Hose inklusive des Versands hingegen stößt dagegen zum Vergleich 20 Kg Co2 aus - also die Menge, die ein einziger Baum in einem Jahr in etwa absorbieren kann.
Natürlich gibt es noch weitere, vor allem lokale Umweltauswirkungen in der Fashionproduktion. Daher empfehlen wir auch sowieso, neue Kleidung nur dann zu kaufen, wenn ihr sie wirklich braucht.

Produktion
Die Hose wird in Istanbul bei IPEK TEKSTIL, auf dem Europäischen Kontinent produziert, welche beispielsweise auch Ted Baker beliefert.
Die Türkei hat sich in den letzten Jahrzehnten über hohe Produktionsstandards zu einem der weltweit besten Standort für Textilverarbeitung und Veredlung etabliert, wodurch die Unternehmen rund um Istanbul extrem spezialisiert sind und daher auch besser geeignet als bspw. Deutsche Produktionen. Und ja, sie sind auch wesentlich günstiger, was zugegebenermaßen auch ein Grund für die Auswahl ist.
Von den Arbeitsbedingungen konnte ich mir einen Eindruck machen, hätte sie euch auch gerne wieder mit einem Fair-Wear-Siegel belegt, allerdings war das mit großem Aufwand und mit Kosten verbunden, sodass ich in diesem Fall auf das Gütesiegel verzichten musste.

Über uns
Als Kinder der 90er Jahre, geboren mitten in Berlin und mit einem Haufen an Möglichkeiten, haben viele meiner Freunde und ich aus der privilegierten Situation heraus ein Gefühl der Verantwortung entwickelt, uns mit gesellschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen.
Für mich war sehr früh schon der Klimawandel das bedrohlichste Problem unserer Zeit. Vielleicht weil bei dieser Krise ein starker Zeitdruck vorhanden ist, vielleicht am Ende aber doch auch einfach weil sie mich selbst betrifft. Natürlich auch wieder ein Privileg, dass ich sonst keine nennenswerten Probleme habe.
Daher richte ich viel in meinem Leben danach aus möglichst Klimadienlich zu agieren, auch wenn da immer Luft nach oben ist. Ich arbeite in den Erneuerbaren Energien und auch im privaten lege ich Wert auf Klimabewusstes verhalten, ohne aber Freunde zurechtweisen zu wollen oder das Leben selbst komplett zu vernachlässigen.
Mit JB 030 sammeln wir seit 2018 gemeinsam Geld für Aufforstungsprojekte.
Juri :)
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.